ERMÖGLICHEN.
KOOPERIEREN.
ZUSAMMENHALTEN.
UNSER LEITBILD
Bürgerliches Miteinander, Toleranz, Solidarität und Vernetzung der Menschen durch einen lebendigen und gelebten Austausch untereinander – dafür steht die Stiftung Lebendiges Lehre.
Sie möchte in der Gemeinde Lehre mit allen ihren acht Ortschaften das kulturelle Leben in seiner ganzen Vielfalt insbesondere für junge und alte Menschen erhalten und verbessern. Die Stiftung agiert dabei als operativer Partner in Projekt-Kooperationen.
VISION
Den Zusammenhalt der acht Ortschaften bei aller Vielfalt und Eigenständigkeit stärken.
MISSION
Ermöglicher sein, mit anderen Akteuren in Projekten und Initiativen kooperieren.
WERTE
Offenheit, Fairness, Verständnis und Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Respekt und Vertrauen.
VISION
Den Zusammenhalt der acht Ortschaften bei aller Vielfalt und Eigenständigkeit stärken.
MEHR
Wir tragen dazu bei, dass das tolerante und solidarische, nachbarschaftliche Miteinander aller Bürger:innen der Gemeinde gelebte Selbstverständlichkeit ist, und dass Fremde zu Nachbarn werden.
MISSION
Ermöglicher sein, mit anderen Akteuren in Projekten und Initiativen kooperieren.
MEHR
Wir streben einen engen Austausch mit Förderern, Kooperationspartnern und deren Netzwerken an.
WERTE
Offenheit, Fairness, Verständnis und Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Respekt und Vertrauen.
MEHR
Wir treffen nachvollziehbare Entscheidungen unter transparenten Bedingungen und kommunizieren diese auch. Wir sind fair und verbindlich. Wir fördern Kommunikation, hören zu, sind verständnisvoll, ehrlich und offen für Kritik. Wir sind hilfsbereit, indem wir uns der Anliegen anderer annehmen. Wir respektieren alle Menschen mit ihren Stärken und Schwächen. Wir gehen vertrauensvoll und partnerschaftlich miteinander um.
MEHR
Wir tragen dazu bei, dass das tolerante und solidarische, nachbarschaftliche Miteinander aller Bürger:innen der Gemeinde gelebte Selbstverständlichkeit ist, und dass Fremde zu Nachbarn werden.
MEHR
Wir streben einen engen Austausch mit Förderern, Kooperationspartnern und deren Netzwerken an.
MEHR
Wir treffen nachvollziehbare Entscheidungen unter transparenten Bedingungen und kommunizieren diese auch. Wir sind fair und verbindlich. Wir fördern Kommunikation, hören zu, sind verständnisvoll, ehrlich und offen für Kritik. Wir sind hilfsbereit, indem wir uns der Anliegen anderer annehmen. Wir respektieren alle Menschen mit ihren Stärken und Schwächen. Wir gehen vertrauensvoll und partnerschaftlich miteinander um.
LEADER Region Elm-Schunter
#LeLe vertritt die Stiftungen in der LEADER Region Elm-Schunter LEADER ist die Abkürzung des französischen „Liaison entre actions de développement de l’économie rurale“ und wird übersetzt mit „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung des ländlichen Raums“. Leader...
50 Jahre Lehre – 50 Gesichter
Die Gemeinde wird 50 - und 50 Gesichter repräsentieren die Geschichte der Gemeinde. Auch Lebendiges Lehre findet sich in der kurzweiligen und lesenswerten Broschüre. Die Corona-Pandemie hatte verhindert, dass der fünfzigste Jahrestag der Gründung der Samtgemeinde...
LeLender
Der Ereigniskalender für die Gemeinde Lehre Wann ist das nächste Kinderfest? Was ist los in der Umgebung am nächsten Wochenende? Wo gibt es einen Osterbrunch? Wer hat ein Schnuppertraining für meine Lieblingssportart? Dafür hat die Stiftung Lebendiges Lehre einen...